Warum Nachhaltigkeit beim Restaurieren zählt
Ein älterer Stuhl enthält bereits die graue Energie von Holzernte, Transport und Herstellung. Durch behutsame Restaurierung vermeiden wir Neuproduktion, reduzieren CO₂-Emissionen und verlängern die Nutzungsdauer spürbar. Erzähle uns, welche Stücke bei dir auf eine zweite Chance warten.
Warum Nachhaltigkeit beim Restaurieren zählt
Kleine Spuren erzählen Geschichten: Kratzer, polierte Kanten und Sonnenflecken sind Erinnerungen. Nachhaltige Restaurierung respektiert diese Patina, stabilisiert die Substanz und betont Authentizität. Teile in den Kommentaren, welche Details du an deinen Möbeln besonders liebst.